[Fr] Saisonrückblick Frauen 24/25

Regionsoberliga Ostsachsen, Frauen

03.05.2025

 

 

Unsere Damen, um ihr Trainergespann Kelch/Krauzick, starteten diese Saison mit ambitionierten Zielen. Man hatte sich auf die Fahne geschrieben, im oberen Tabellendrittel mitzuspielen und ebenso zu den Top 3 Abwehrreihen der Liga zu gehören. Der breite und an Potential reiche Kader ließ diese Ziele zum Ende der Saison 23/24 reifen. 

Zu Beginn der Vorbereitung sah man sich aber mit dem Gegenteil konfrontiert, eine Verletzung im Vorbereitungsspiel unserer Torfrau und 2 Langzeitsusfälle auf der RM Position schmälerten sowohl die Breite, als auch die Erfahrung im Kader. Gerade mit dem Wegfall von R. Kelch und S. Hilke im Aufbau fehlten, abgesehen von der Erfahrung, direkt auch beide Kapitäne für die gesamte Saison. Durch die Verletzung von G. Schuster war zudem ebenso ein großes Loch auf der Torwart Position entstanden. Für die Trainer stand fest, dass sie eben diese Kapitänsrolle unverzichtbar sehen und so entschied man sich dafür, A. Meier und T. Dörwald mit dieser Funktion zu betreuen. So begannen unsere Ladys die Saison mit lediglich 4 Aufbauspielerinnen und 2 neuen Kapitänen. 

Nach dem guten Saisonstart und den damit verbundenen ersten Punkten, folgte eine Reihe von bitteren Niederlagen. Der unterbesetzte Rückraum spielte bis Oktober am körperlichen Maximum. Gerade die neuen Kapitäne, welche im Laufe der Saison immer besser in ihre Rollen fanden, spielten sowohl offensiv als auch defensiv eine tragende Rolle für unsere Damen und ließen da allzu oft wichtige Körner für ihre Offensivaktionen.

Während man also in der Deckung clever und aggressiv spielte, fehlte nur zu oft die Kraft und Konzentration im eigenen Angriff. Aus diesem Grund kamen unsere Gegner häufig zu einfachen Toren und entschieden dadurch immer wieder die Partie für sich. Zur Halbserie konnte man so lediglich gegen die Tabellenschlusslichter Punkte einfahren und fand sich im unteren Drittel der Tabelle wieder. 

Die Rückrunde verlief ähnlich durchwachsen, hatte aber 2 Highlights vorbereitet. Unsere Ladys schafften es gleich zweimal, in nervenaufreibenden Derbys, die Damen des OHC Bernstadt zu bezwingen. Dies waren nicht nur Big Points am Tabellenende, sondern auch die Belohnung für die harte Arbeit im Training. An dieser Stelle gratulieren wir den Damen des OHC zur Meisterschaft und den damit verbundenen sportlichen Aufstieg in die Verbandsliga. Ebenso konnten unsere Damen, mit einem Minikader, einen wichtigen Punkt in Sohland ohne Haftmittel einfahren und das Saisonende mit dem Auswärtssieg gegen die HSG Obergurig-Cunewalde positiv gestalten. 

Diese Saison hatten sich alle Beteiligten sicherlich anders gewünscht und vorgestellt. Man stellte zwar die 4. beste Abwehr der Liga, mit knapp 23 Gegentoren pro Spiel, leider aber auch den 2. schlechtesten Angriff, mit gerade einmal 21 eigenen Toren pro Spiel. Während dies das Hauptthema der kommenden Vorbereitung sein wird, kann man mit der Defensive sehr zufrieden sein. Die Saison war sowohl für die Frauen als auch ihre Trainer lehrreich und kräfteraubend. Sie zeigte aber auch, dass die Chemie in der Mannschaft, das Potential und der Wille da ist, um in dieser Liga oben mitspielen zu können. Die Trainer sahen sowohl im Mannschaftsgefüge, als auch bei jeder einzelnen Akteurin eine spielerische und mentale Entwicklung, wodurch diese Truppe gestärkt und etwas reicher an Erfahrung in die kommende Saison gehen wird. 

Für ihren Trainer F. Kelch, endet diese gemeinsame Reise nach dem Saisonabschluss mit seinen Ladys. Verletzungsbedingt übernahmen Kelch/Krauzick die Ladys zum Ende der letzten Saison. Nach Kelch’s Comeback, bei der 1.Männermannschaft, wird er sich nun wieder voll seinen Aufgaben in dieser Mannschaft widmen. Enrico Krauzick bleibt den Damen erhalten und bekommt einen neunen A-Trainer an seine Seite. 

Jürgen Bräuniger wird unsere Ladys ab kommender Saison übernehmen. Mit seiner jahrelangen Erfahrung, gerade im höherklassigen Frauenhandball bei Koweg Görlitz, wird es nun seine Aufgabe sein, die nachrückende Jugend in diese Mannschaft zu integrieren und diese Truppe als festen Bestandteil des oberen Tabellendrittels zu etablieren. 

Wir wünschen dem neuen Trainergespann viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben, der kommenden Saison, und blicken gespannt auf die Entwicklung unsere Ladys.