[M1] Stahlmänner mit 3. Heimsieg in Folge
Verbandsliga Ost, Männer
27.09.2025
SSV Stahl Rietschen 33 (17)
ESV Dresden 30 ( 9)
Vor der mehrwöchigen Oktoberpause stand für die Stahlmänner am vergangenen Wochenende noch ein Heimspiel gegen den Liga-Dino vom ESV Dresden an. Wie bereits angekündigt traf man auf eine Mannschaft um Trainer- und Taktikfuchs Heiko Hoffmann, gegen welche die Rietschener in den letzten Jahren zu Hause stets den Kürzeren zogen und als Verlierer von der Platte gingen. Mit dem guten Saisonauftakt im Rücken, wollten die Hausherren aber endlich auch dem ESV den „Mythos Stahlwerk“ spüren lassen.
Der Auftakt in die Partie lief dabei genau nach dem Wunsch von Trainergespann Domko/Gröscho/Vogt. Mit guter Abwehr sowie wiederum bärenstarken Torhüter Brain Weiser zogen die Stahlmänner mit 6:1 davon und zwangen somit die Landeshauptstädter schon zur ersten Auszeit. Vor allem SSV-Kreisläufer Carlos Hilke bekamen die Gäste in dieser Phase überhaupt nicht in den Griff. Nach der Auszeit sollte sich das Bild zunächst nicht ändern. Der ESV mühte sich redlich dran zu bleiben, doch zu viel vergebene Chancen ließen die Hausherren auf 13:3 nach 20 Minuten davonziehen. Die letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit gestalteten sich dann ausgeglichener und so ging es beim 17:9 in die Kabinen.
SSV Trainer Domko mahnte in der Halbzeit zur Vorsicht, da sich Gästetrainer Hoffmann sicherlich noch etwas einfallen lassen würde, um die Rietschener vor neue Aufgaben zu stellen.
So sollte es auch kommen. Die Gäste stellten ihre Abwehr nun noch offensiver auf. Bis zur 45 Spielminute wussten die Hausherren auch mit der Situation gut umzugehen und so behielt man den 8 Tore Vorsprung (26:18). Die letzten 15 Spielminuten gehörten dann jedoch vollends den Gästen. Durch eine nahezu offene Manndeckung setzten sie dem SSV ordentlich zu. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Stahlmänner nun bei den Schiedsrichtern sehr schweren Stand hatten. Dadurch verbrachte man in der Schlussviertelstunde 8 Minuten in Unterzahl, wodurch der ESV mittels der Manndeckung zu mehreren Ballgewinnen kam und deutlich Ergebniskorrektur betreiben konnte. Dennoch schenkten die SSV-Trainer weiterhin vielen Jugendspielern ihr Vertrauen und so konnte der 17-Jährige Anton Lindner in dieser Phase sein Tordebüt in der ersten Männermannschaft feiern. Auch der eingewechselte 19-Jährige Torhüter Tyler Wlodarcak wusste mit mehreren Paraden auf sich aufmerksam zu machen. Auch wenn es zum Schluss etwas wild wurde, geriet der 3. Heimsieg im 3. Heimspiel nicht mehr ins Schwanken. Beim 33:30 ertönte die Schlusssirene.
Die Stahlmänner stehen nach dem ersten „Spielblock“ mit 8:2 Punkten auf dem dritten Tabellenrang und gehen mit breiter Brust in die Oktoberpause, ehe man am 25.10 auswärts beim TSV Radeburg wieder auf Punktejagd gehen möchte.
Rietschen:Wlodarcak, Weiser; Noack 10/3, Hänchen, Miethe, Gäbler 3, Chrupalla 4, Hilke 6, Werner, Walter 5, Fischer 4, Lindner 1, Krauzick, Weitlandt, Vogt, Schulze