[M1] Stahlmänner gewinnen das Derby
- Kategorie: 1. Männer
- Veröffentlicht: Dienstag, 23. September 2025 17:49
- Geschrieben von Carlos Hilke
- Zugriffe: 256
Verbandsliga Ost, Männer
20.09.2025
OHC Bernstadt 24 (10)
SSV Stahl Rietschen 25 (12)
Am vergangenen Wochenende kam es in der Verbandsliga Ost zum Aufeinandertreffen der beiden östlichsten Teams. Die Vorzeichen sahen Bernstadt leicht in der Favoritenrolle, jedoch war jedem klar, dass es ein enges Spiel werden würde. So sollte es auch kommen.
Die Stahlmänner starteten leider (wie so oft) schlecht in die Partie. Offensiv fehlte der absolute und kompromisslose Zug zum Tor, um mit voller Energie das Tor auch erzielen zu wollen. Doch mit Halbherzigkeit hat man in einem Derby keine Chance. Aus diesen Gründen sah sich das Rietschener Trainerteam Domko, Gröscho, Vogt schon nach 5:55 Minuten zur Auszeit gezwungen. Die Auszeit zeigte ihre Wirkung und die Gäste waren in den nächsten 15 Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Beim Stand von 8:6 für die Truppe um Kapitän Felix Kelch sahen sich jetzt die Hausherren zur Auszeit gezwungen. Die Erdachsen zogen danach wieder an und drehten beim 10:9 erneut das Spiel. Doch die Führung sollte nur von kurzer Dauer sein. Die Stählernen standen in der Defensive sehr kompakt und Brain Weiser stellte seine aktuelle Topform wieder unter Beweis. Offensiv glänzte Carlos Hilke am Kreis, der allein von Minute 28 bis 34 viermal einnetzen konnte. Zwei Sekunden vor der Halbzeit noch ein Sahnestück auf Seiten der Stahlmänner. Brain Weiser setzte wenige Augenblicke vor Pausenpfiff zu einer „Hail Mary“ an und Marcus Noack veredelte diesen Pass via Kempa in das Bernstädter Gehäuse. Mit diesem Knall ging es mit einer 12:10 Führung für Rietschen in die Kabinen.
Die SSV`ler kamen besser aus der Halbzeit und konnten beim 15:11 ihre Führung ausbauen, verpassten in dieser Phase jedoch auch mehrere sehr klare Chancen. Der OHC gab sich natürlich noch keineswegs geschlagen und kämpfte sich recht schnell wieder auf 15:16 heran. Die letzten 20 Minuten waren nun an Spannung kaum zu überbieten und zehrten an den Kräften aller Beteiligten. Das Spiel wiegte hin und her und die Bernstädter gingen beim 23:22 und 24:23 wieder in Führung. Sehr wichtig aus Sicht der Gäste war, dass man diese beiden Führungen via schnelle Mitte innerhalb von jeweils 10 Sekunden egalisieren konnte. Somit stand es 24:24 nach 54:35 Spielzeit. Die letzten 5,5 Minuten waren dann blanker Abnutzungskampf beider Teams. Die Stahlmänner machten defensiv die Schotten dicht und dem OHC gelang bis zum Schlusspfiff kein einziger Treffer mehr. Doch auch der SSV tat sich in der Crunchtime sehr schwer und so setzte Ben-Ole Chrupalla 2,5 Minuten vor Schluss das „goldene“ Tor zum 25:24 aus Sicht der Rietschener, was im Nachgang gleichzeitig den Endstand darstellen sollte. Bernstadt gehörte zwar der letzte Wurf aus einem Freiwurf heraus, welcher jedoch durch Zusammenarbeit zwischen Block und Hüter nicht den Weg ins Ziel fand.
Großer Jubel bei den Stahlmännern stand der Enttäuschung auf der anderen Seite gegenüber. Fairerweise wäre sicherlich das Unentschieden ein verdienter Spielausgang gewesen, doch der SSV nimmt natürlich gern beide Punkte mit nach Hause.
Am kommenden Wochenende steht für die Rietschener, vor der 4-wöchigen Herbstpause, noch ein schwieriges Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast ist der wieder erstarkte ESV Dresden. Wobei wieder erstarkt eigentlich auch egal ist, da der SSV in den letzten Jahren vor allem zu Hause immer das Nachsehen gegen die Truppe aus der Landeshauptstadt hatte. Diesen schweren Bock gilt es endlich wieder umzustoßen. Anpfiff ist um 17:30 Uhr in der Oberlausitzer Sporthalle Rietschen.
Rietschen: Weiser, Wlodarcak; Noack 6/4, Miethe, Hänchen 1, Gäbler 4, Chrupalla 3, Hilke 6, Walter 3, Kelch, Mießler, Lindner, Weitlandt 2, Fischer, Krauzick, Schulze