[Fr] Dem Spitzenreiter den Zahn gezogen
- Kategorie: Frauen
- Veröffentlicht: Montag, 03. März 2025 14:23
- Geschrieben von Carlos Hilke
- Zugriffe: 237
Regionsoberliga Ostsachsen, Frauen
01.03.2025
SSV Stahl Rietschen 20 (7)
OHC Bernstadt 15 (9)
Am vergangenen Samstag stand das nachgeholte Spiel gegen die Spitzenreiter aus Bernstadt an. 16:00 Uhr zur Kaffeezeit in eigener Halle – leider als einzige Mannschaft des Tages und somit ohne großes Heimspieltagfeeling. Nichts desto trotz war die Motivation hoch – hatte man doch erst vor wenigen Wochen einen unglaublichen Sieg in Bernstadt gefeiert und dem bis dato verlustpunktfreien 1. Platz ein paar Flecken auf die weiße Weste gezaubert.
In den letzten Wochen war das Trainieren aufgrund von Ferien und Krankheit in den Hintergrund gerückt und Einheit um Einheit musste abgesagt werden. Also kaum trainiert und hochmotiviert ging es auf die Platte. Die ersten Minuten begannen ganz nach Gusto der Gäste und sorgten über die Stationen 0:1, 1:4 und 2:6 für ein schnelles Torepolster in Minute 8. Fortan galt es, das bislang sehr starke Kreisläuferspiel zu unterbinden und im eigenen Angriff konzentrierter zu agieren. Gesagt getan und die Ladys konnten innerhalb der nächsten 10 Minuten auf 5:6 verkürzen. Die letzten Minuten der ersten Halbzeit verliefen dann wie folgt, Bernstadt legte vor und Rietschen zog nach. Nur erstarkte Leonie Warmuth immer weiter und lief zur Höchstform auf, was neben der sehr guten Abwehr, der Schlüssel zum Erfolg an diesem Tag werden sollte. Mit einem zufriedenstellenden 7:9 ging es in die Kabinen.
9 Tore in einer Halbzeit zu bekommen war für das Trainergespann Krauzick/Gröscho eine durchaus solide Leistung – nur musste im Angriff deutlich mehr kommen, um Trainer Kelch, der seine Frau Rebecca und seinen Sohn Lennart an diesem Tag nachhause holte, auch noch mit eigenen Punkten zu gratulieren. Man traute es sich kaum auszusprechen, aber oben werfen sollte die Devise sein.
Zurück auf dem Parkett wurde dies überhaupt gar nicht umgesetzt, aber kein Problem – war ja Hüterinnenwechsel auf Seiten der Gäste. In der 35. Minute gelang dann der Ausgleich zum 10:10 und das Blatt schien sich, wieder einmal zu Gunsten der Rietschener Ladies, zu wenden. In der Halle war deutlich zu spüren, dass die Mädels heute kämpfen wollen. So trugen die Fans sie weiter und weiter. Auch wenn viele Chancen im Angriff durch überhastete Abschlüsse ungenutzt blieben, so konnten sie sich an diesem Tag auf die ungewohnt vielen technischen Fehler der Bernstädterinnen verlassen. Diese fanden nun so gar nicht mehr ins Spiel und nahezu jeder gegnerische Angriff landete im Seitenaus, in den Rietschener Händen oder prallte an Leonie im Tor ab. So kam es, dass den Gästen in den ersten 22 Minuten nach Wiederanpfiff lediglich 2 Tore gelangen und Rietschen hingegen 11 Tore warf – 18:11 in der 53. Spielminute und es roch deutlich nach Sieg. In der Auszeit wurde nochmal nachgeschärft, dass die Mädels ihren Vorsprung einfach verwalten sollen und konzentriert das Spiel zu ende spielen. Dies klappte zwar nur mäßig, aber selbst das letzte Aufbäumen der Gäste verpuffte und die Punkte blieben in Rietschen. 20:15 spricht definitiv für ein Spiel der Abwehr und nicht des Angriffes getreu dem Motto – Defense winschampionships. Abermals gelang also das unmöglich geglaubte und Rietschen schenkte dem Spitzenreiter weitere Minuspunkte ein und ist damit nach wie vor das einzige Team der Liga, welchem dies gelang.
Nun gilt es stetig weiter am Angriff zu feilen und am nächsten Samstag wieder 16:00 Uhr dem Tabellen Zweiten Punkte abzuknöpfen. Sollte doch kein Problem sein oder? Bis dahin – auf Stahl (oder auf Lennart?)!
Rietschen spielte mit: Warmuth/Küttner (im Tor, Meier M. (1), Bradler (1), Walter, Adolph (1), Meier A. (8), Kutter (1), Dörwald (6/2), Schuster, Gottschling (1), Strauß (1)