[Fr] Stahlladys mit Punktgewinn im Oberland

  • Kategorie: Frauen
  • Veröffentlicht: Dienstag, 18. März 2025 09:23
  • Geschrieben von Carlos Hilke
  • Zugriffe: 118

Regionsoberliga Ostsachsen, Frauen

16.03.2025

 

HV Schwarz-Weiss Sohland 18 (9)

SSV Stahl Rietschen             18 (10)

 

 

Am Sonntag stand das schwere Auswärtsspiel beim HV Sohland für unsere Damen an. 

Die Vorzeichen waren denkbar schlecht, da man das Hinspiel unglücklich verloren hatte und nach der letzten Heimniederlage verletzungsbedingt auf 2 Spielerinnen verzichten musste. Erschwerend kamen zusätzlich noch weitere Ausfälle, zum einen arbeitsbedingt oder krankheitsbedingt, zum anderen durch das Heimspiel unserer männlichen B-Jugend hinzu. Resultierend daraus trat man dieses Spiel nur mit 7 spielfähigen Feldspielerinnen und 2 Torfrauen an, somit also mehr Offizielle, als Auswechselspieler auf der Bank. 

Die Ansprache des Trainergespanns Kelch/Krauzick beinhaltete eben diese Problematik. Man wollte in der Abwehr alles reinhauen und es Sohland so schwer wie möglich machen, zu einfachen Torerfolgen zu kommen. Im eigenen Angriff lautete die Devise, ruhig aufbauen und mit Köpfchen Einwurfmöglichkeiten generieren und diese dann auch nutzen.

Die Partie begann mit einigen Anlaufschwierigkeiten für unsere Mädels, abgesehen vom fehlenden Haftmittel am Spielgerät, war auch die Halle alles andere als griffig. So konnten die Gastgeberinnen bereits bis zu der 2. Spielminute 2 Tore bejubeln, während beim SSV die 0 zu Buche stand. Es dauerte aber nicht lang und Rietschen kämpfte sich in das Spiel. Beim Spielstand von 2:2 hatten die Ladys den Weg ins Spiel gefunden und blieben die gesamte Spieldauer auf Augenhöhe mit dem HV. 

Beide Halbzeiten waren von den Defensivreihen geprägt, die Zweikämpfe wurden hart aber fair geführt, sodass beide Mannschaften Probleme hatten ihre Offensivbemühungen mit Toren zu krönen. Das Rietschner Trainergespann entschied sich, von Anfang an, für einen dauerhaften Wechsel in der eigenen Defensive um den geschwächten Rückraum zu entlasten. 

Während K. Weitland den Mittelblock stellte und dort Stellenweise für Sohland kein Durchkommen mehr möglich war, nutze A. Meier die Pausen, um die Kräfte für ihre sehenswerten Aktionen in eigener Offensive bündeln zu können. Die starke Defensive der Gäste, mit einer sehr gut aufspielenden Leonie im Tor, war die Grundlage dafür, eigene Unsicherheiten im Angriff wieder zu egalisieren. 

Auf verschiedenste Abwehrformationen der Sohländer Damen fand der SSV immer wieder die richtigen Antworten. Dies spiegelt sich auch in der Torverteilung wieder. Außer K. Weitland, welche an diesem Tag als Abwehrspezielistin agierte, konnte sich jede Spielerinn in die Torschützenliste eintragen. So blieben die Gäste aus Rietschen in Schlagdistanz und konnten immer wieder ausgleichen. Über die Stationen 5:5, 6:6 und 9:9 sahen die Zuschauer eine Partie, welche auf Augenhöhe geführt wurde, ungeachtet der Wechselmöglichkeiten auf beiden Seiten. 

Durch einen Strafwurf nach Ablauf der 1. Halbzeit ging der SSV erstmals in Führung und mit dem Spielstand von 9:10 in die wohlverdiente Pause. Die Halbzeitansprache der Trainer Kelch/Krauzick beinhaltete nur leichte taktische Verbesserungen. Diese hatten wenig zu kritisieren, waren mit der Einstellung und dem Leidenschaftlichen Kampf ihrer Ladys mehr als zufrieden. Hoch motiviert, die Überraschung perfekt zu machen, wollte man die zweiten 30 Minuten genauso auftreten und sich für diese Leistung belohnen. 

Die zweite Halbzeit war ein Spiegelbild der ersten. Die Abwehrreihen und Torhüterinnen dominierten die Partie und es war absehbar, dass hier weder Sohland, noch der SSV ein Offensiv-Feuerwerk zünden konnte. Keine der beiden Mannschaften schaffte es sich irgendwie abzusetzen, sodass man sich über die Stationen 12:12, 14:14 und 15:15 der Crunchtime näherte. Unsere Ladys spielten weiterhin diszipliniert ihre Angriffe zu Ende und in der Abwehr warf man nun alles rein, was noch an Kraft geblieben war. 

In der 57. Spielminute ging der SSV erneut mit 16:17 in Führung. Die daraus resultierende Überzahl unserer Ladys blieb jedoch ungenutzt. Sohland konnte ausgleichen und die Partie weiterhin offen halten. Die erneute Unterzahl der Gastgeberinnen nutze A.Meier zum Torerfolg und brachte den SSV wieder mit 17:18 in Front. 

72 Sekunde vor Ende egalisierte Sohland aber erneut die Rietschner Führung. Den womöglich letzten eigenen Angriff konnten unsere Ladys leider nicht vollenden und so war der Fokus in den letzten 47 Sekunden auf die eigene Abwehr gelegt. Eine Einwurfmöglichkeit der Gastgeberinnen wurde verhindert und so kam man 15 Sekunden vor Schluss nochmals in Ballbesitz. Das umschaltverhalten dauerte aber dann doch zu lang und beim Spielstand von 18:18 endete die Partie. 

Nach Abpfiff waren sich alle einig, dass zwar mehr drin gewesen war und dass ein Sieg definitiv möglich gewesen wäre, aber auch der eine Punkt aus dieser Partie eine sehr gute Belohnung für diese leidenschaftliche Leistung ist. Die Trainer waren erleichtert und sichtlich zufrieden. Ihre Ladys zeigten eine kämpferische und sehr disziplinierte Leistung. Gerade hinsichtlich der Wechseloptionen wurde alles mögliche gegeben und eine geschlossene Mannschaftsleistung präsentiert. 

Das kommende Training wird zur Regeneration genutzt, da einige Spielerinnen lange an der Grenze des machbaren spielen mussten, ehe man sich Donnerstag auf das schwere Heimspiel gegen Koweg Görlitz vorbereiten wird.

Rietschen: Warmuth, Küttner, Weitlandt, Walter 3, Adolph 3, Meier A. 6, Dörwald, Schuster 1, Strauß 1, Halke 4/2

 

Anfahrt

SSV Stahl Rietschen e.V.
Abt. Handball

Oberlausitzer Sporthalle Rietschen
Am Festplatz 9
02956 Rietschen