[M1] Rietschen gewinnt Abwehrschlacht
- Kategorie: 1. Männer
- Veröffentlicht: Mittwoch, 26. März 2025 16:29
- Geschrieben von Carlos Hilke
- Zugriffe: 73
Verbandsliga Ost, Männer
22.03.2025
SSV Stahl Rietschen 19 (9)
SG Pirna/Heidenau II 16 (8)
Im vorletzten Heimspiel der Saison trafen die Stahlmänner auf den Tabellenvierten von der SG Pirna/Heidenau und es war ordentlich Druck auf dem Kessel der Rietschener. Nach 6 Niederlagen in Folge sah man sich in ernsthaften Abstiegsregionen wieder. Beim Spiel der Besten gegen die zweitbeste Abwehr der Liga sah sich am Ende knapp die beste Defensive der Liga vorn.
Dies war kein Spiel für Handballästheten, sofern man gelungene Offensivaktionen zu Grunde legt. Für Fans, die vor allem Abwehr, Kampf, Leidenschaft, Spannung und Emotionen sehen wollen, war es ein Genuss und erinnerte vom Ergebnis etwas an die glorreichen Rietschener Oberligazeiten in den 90er Jahren.
Die SG kam zunächst besser in die Partie und lag nach 5 Minuten mit 3:0 in Front. Rietschen vergab in der Anfangsphase teils sehr gute Einwurfmöglichkeiten. Marcus Noack konnte anschließend jedoch mit einem verwandelten Siebenmeter den ominösen Bann brechen. Doch man tat sich weiterhin sehr schwer mit dem Tore werfen, jetzt allerdings auf beiden Seiten. Die Rietschener Trainer-Troika Domko/Gröscho/Vogt nahm beim 2:4 in der 14. Spielminute ihre erste Auszeit, um vor allem offensiv neue Lösungsansätze zu besprechen. Doch man tat sich weiterhin schwer und war nach weiteren 6 Spielminuten immer noch mit 2 Tore im Hintertreffen. 3 Tore in 3 Minuten drehten nun allerdings etwas das Spiel und der SSV sah sich erstmals in Führung. In den letzten Minuten der 1. Halbzeit gelang jedem Team lediglich noch ein Treffer, so dass es beim 9:8 für die Hausherren in die Kabinen ging.
Der zweite Durchgang verlief ähnlich zum ersten. Beide Teams taten sich unglaublich schwer mit dem Tore werfen. Andersherum gesagt zeigten beide Teams, warum sie die besten Defensivreihen der Liga sind. Das Positive aus Sicht der Hausherren war, dass man zu keinem Zeitpunkt in Rückstand geriet und den defensiven Druck über 60 Minuten halten konnte. Beim 15:15 fünf Minuten vor dem Ende der Partie, war der Ausgang noch völlig offen, doch wie zum Ende von Durchgang eins schafften die Hausherren durch Treffer von Schulze, Walter und Janke einen Dreierpack in drei Minuten und konnten das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden. Beim 19:16 beendete das gute Schiedsrichtergespann die Partie und der SSV konnte nach 6 Niederlagen in Folge endlich wieder 2 Punkte einfahren.
Betrachtet man zwei Spiele vor dem Ende der Serie die Tabellenkonstellation, so können die Hausherren nicht mehr auf einen „direkten“ Abstiegsplatz abrutschen. Da jedoch die Konstellationen in den Ligen drüber etwas verrückt sind, ist es nicht ausgeschlossen, dass sogar noch der 10. Tabellenplatz absteigen kann. Um diesen ganzen Eventualitäten zu entkommen, werden noch weitere Punkte benötigt. Eine Möglichkeit davon bietet das nächste Spiel am 05.04.2025 zu Hause gegen den HSV Pulsnitz, welches zugleich das letzte Heimspiel der Saison 24/25 darstellen wird. Wie schwer dieses Spiel wird, sieht man daran, dass Pulsnitz mit vier Siegen in Folge (darunter gegen die Spitzenteams Riesa und Radebeul) einen wahren Lauf hat. Gelingt es den Stahlmännern jedoch eine ähnliche Energie auf die Platte zu bekommen wie am vergangenen Samstag, sind auch da zwei Punkte definitiv möglich.
Rietschen: Radtke, Weiser; Noack 7/2, Hilke L., Hänchen 1, Walter 2, Kelch 1, Mießler, Janke 3, Weitlandt 2, Krauzick S., Fischer1, Schulze 2